Benefits
Mehrwert durch Gesundheit.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, der Anstieg der Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen und wirtschaftliche Unwägbarkeiten erfordern Lösungen, die Unternehmen widerstandsfähig machen und Mitarbeitende stärken.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden – und damit in den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. BGM fördert Produktivität, Zufriedenheit und Resilienz und schafft optimale Bedingungen für eine gesunde, zukunftsfähige Arbeitsweise. Eine Investition in Betriebliche Gesundheitsförderung verursacht Kosten – doch nichts zu tun, kostet deutlich mehr.
Win-Win durch gezielte BGM-Maßnahmen und Coaching
- Kostenersparnis durch Senkung der Fluktuation
(Recruiting, On- und Offboarding) - Senkung von Fehlzeiten
- Reduktion psychischer Belastungen
- Steigerung von Motivation, Leistungs- und Arbeitsfähigkeit
- Produktivitätssteigerung
- Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
- Reduktion von Mehrfachbelastung und Stress im Team
- Stärkung von Führungskräften
- Steigerung von Resilienz und Kohärenz
- Ausbau der Eigenverantwortung und Gesundheitskompetenz
- Förderung der Arbeitgeberattraktivität
Bereits kleine Veränderungen können eine große Wirkung erzielen.
Doris Westreicher-Ammann
Fakten und Studien
- DAK Gesundheit (2023)
Neuer Höchststand bei Fehltagen durch psychische Erkrankungen in 2021, Anstieg der Ausfalltage um 41 Prozent in zehn Jahren
DAK-Psychreport 2024 - Gesundheitsmanagement führt zu Kosteneinsparung: ROI 1:3, iga.Report 28, iga.Report 40:
- Eurostat - SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen - Europa Ländervergleich. Wie viele Lebensjahre verbringen Menschen im jeweiligen Land gesund? Prävention erhöht die Anzahl der gesunden Lebensjahre.
- Wifo-Fehlzeitenreport 2022, stetige Zunahme der Kurzkrankenstände und psychische Erkrankungen sind seit 2021 weiter angestiegen und unselbständig Beschäftigte in Österreich haben im Jahr 2021 durchschnittlich 12,3 Kalendertage im Krankenstand verbracht.
- Arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme - Statistik Austria
- Körperliche Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz (S 44), Statistik Austria